Axis Q1961-XTE Patrone (Form) IP-Sicherheitskamera Drinnen Wand
Diese explosionsgeschützte thermografische Kamera ist für Gefahrenbereiche der Zone und Division 2 zertifiziert. Sie kann Temperaturen aus der Ferne überwachen und temperaturbasierte Ereignisse auslösen. So können Sie Produktionsunterbrechungen vermeiden und eine vorausschauende Wartung planen.
Wie ist die Temperatur? Thermografisch!
AXIS Q1961-XTE kann Temperaturen von -40 °C bis 350 °C messen.* Es wird eine Benachrichtigung gesendet, wenn die Temperatur einen festgelegten Schwellenwert über- oder unterschreitet, was darauf hindeuten könnte, dass das Gerät kurz vor der Überhitzung steht oder ein Leck im System vorhanden ist. Wenn die Temperatur zu schnell steigt oder fällt, wird ebenfalls eine Benachrichtigung gesendet. Diese Wärmebildkamera unterstützt bis zu zehn konfigurierbare polygonale Erkennungsbereiche. Die Spot-Temperaturmessung lässt Sie die genaue Temperatur in bestimmten Bereichen sehen. Außerdem kann die Kamera in Prozesssteuerungssysteme integriert werden, sodass Sie ein datengesteuertes sensorisches Netzwerk aufbauen und tiefere Einblicke in Ihre Prozesse gewinnen können.
Intelligent und genau
Diese thermografische Kamera kann Temperaturen aus der Ferne überwachen, sodass Sie nicht vor Ort sein müssen, um zu wissen, ob Ihre Ausrüstung kurz vor einer Überhitzung steht. Die intelligente Filterung ignoriert uninteressante heiße Objekte wie die warmen Abgase vorbeifahrender Arbeitsfahrzeuge, sodass Sie weniger Fehlmeldungen erhalten. Dank der Edge-to-Edge-Technologie können Sie beispielsweise einen Netzwerklautsprecher anschließen, sodass sich akustische Alarme erzeugen lassen. Und über Metadaten haben Sie Zugriff auf Temperaturstatistiken. Diese thermografische Kamera bietet auch Unterstützung für leistungsstarke Analysen.
Kosteneffiziente Abdeckung in Gefahrenbereichen
AXIS Q1961-XTE ist für explosionsgefährdete Bereiche der Zone und Division 2 konzipiert und zertifiziert (Zone 2,21 und Klasse I/II/III Division 2 gemäß ATEX/IECEx/cULus). Diese kosteneffiziente Kamera ist kompakt und leicht und unterstützt PoE für eine einfache und flexible Installation. Mit ihrem 7-mm-Objektiv deckt sie eine großen Bereich ab. Der elektronische Bildstabilisator (EIS) sorgt selbst in Szenen mit Vibrationen für ein ruckelfreies Videomaterial. Darüber hinaus ist diese robuste Kamera gemäß IP66 und IP67 zertifiziert und somit vor Eindringen von Wasser und Staub geschützt. Axis Edge Vault, eine hardwarebasierte Cybersicherheitsplattform, schützt die Integrität des Geräts ab Werk und vertrauliche Informationen vor unbefugtem Zugriff.
Status: Längere Lieferzeit
Typ
IP-Sicherheitskamera
Unterstützte Positionierung
Drinnen
Übertragungstechnik
Kabelgebunden
Befestigungstyp
Wand
Produktfarbe
Schwarz, Grau
Formfaktor
Patrone (Form)
Sensor-Typ
Mikrobolometer
Anzahl der Linsen
1
Ethernet/LAN
Ja
Energiequelle
Gleichstrom, PoE
Anzahl der Kameras
1
Anzahl der Sprachen
19
Unterstützte Sprachen
Vereinfachtes Chinesisch, Traditionelles Chinesisch, Tschechisch, Deutsch, Niederländisch, Englisch, Spanisch, Finnisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch, Thailändisch, Türkisch, Vietnamesisch
Thermische Empfindlichkeit (NETD)
40 mK
Gehäusematerial
Aluminium, Polycarbonat (PC)
Internationale Schutzart (IP-Code)
IP66, IP67
IK-Kodex
IK10
Betrachtungswinkel (horizontal)
55°
Pixelgröße Kamera
17 µm
Effektive Sensorauflösung (thermisches Modul)
384 x 288 Pixel
Maximale Blendenzahl
1,18
Naheinstellgrenze
1,3 m
Infrarot-Spektralband
8 - 14 µm
Unterstützte Videoformate
AVC, H.264, H.265, HEVC, M-JPEG, MPEG4
Bis zu 30 Frames pro Sekunde
8,3 fps
Verstärkungssteuerungstyp
Auto
Bildqualitätsanpassung
Helligkeit, Kontrast, Schärfe
Flip & Spiegel
Ja
Datenschutz-Maskierung
Ja
Textüberlagerung
Ja
Bildstabilisator
Ja
Bitratenkontrolle
Variable Bitrate (VBR)
Audio-System
1-Weg
Unterstützte Audioformate
AAC-LC, ADPCM, G.711, G.726, LPCM, PCM
Samplerate
48 kHz
Audio-Entdeckung
Ja
Netzstandard
IEEE 802.1x, IEEE 802.3af, IEEE 802.3at
Unterstützte Netzwerkprotokolle
IPv4, IPv6 USGv6, ICMPv4/ICMPv6, HTTP, HTTPS , HTTP/2, TLS , QoS Layer 3 DiffServ, FTP, SFTP, CIFS/SMB, SMTP, mDNS (Bonjour), UPnP , SNMP v1/v2c/v3 (MIB-II), DNS/DNSv6, DDNS, NTP, NTS, RTSP, RTP, SRTP, TCP, UDP, IGMPv1/v2/v3, RTCP, ICMP, DHCPv4/v6, SSH, LLDP, CDP, MQTT v3.1.1, Secure syslog (RFC 3164/5424, UDP/TCP/TLS), Link-Local address (ZeroConf)
Streaming-Verfahren
Multicasting
Integrierter Kartenleser
Ja
Kompatible Speicherkarten
MicroSD (TransFlash), MicroSDHC, MicroSDXC
Flash-Speicher
8192 MB
RAM-Kapazität
2048 MB
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45)
1
Mikrofon-Eingang
Ja
Terminalblock-Anschluss
Ja
Gleichstrom-Anschluss (DC)
Ja
Temperatursensor
Ja
Temperaturmessbereich
-40 - 350 °C
Temperaturmessgenauigkeit
5 °C
Branderkennung
Ja
Video-Bewegungsmelder
Ja
Aktiver Fälschungsalarm
Ja
Unterstützte Sicherheitsalgorithmen
EAP-TLS, MSCHAPv2, PEAP, TLS
HTTPS-Verschlüsselung
Ja
Digest-Authentifizierung
Ja
Stromverbrauch (Standardbetrieb)
4,3 W
Stromverbrauch (max.)
12,95 W
Stromverbrauch (Power over Ethernet (PoE))
12,95 W
Betriebstemperatur
-30 - 60 °C
Temperaturbereich bei Lagerung
-40 - 65 °C
Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb
10 - 100%
Luftfeuchtigkeit bei Lagerung
5 - 95%
Breite
152 mm
Tiefe
292 mm
Höhe
152 mm
Gewicht
1,5 kg
Konformitätsbescheinigungen
REACH, RoHS
Betriebsanleitung
Ja
Enthält nicht
CFR, PVC/BFR