DELL Pro 14 Premium PA14250 Intel Core Ultra 7 268V Laptop 35,6 cm (14") Full HD+ 32 GB LPDDR5x-SDRAM 512 GB SSD Wi-Fi 7 (802.11be) Windows 11 Pro Grau
Lieferzeit: 1-2 Tage
Produkttyp
Laptop
Produktfarbe
Grau
Formfaktor
Klappgehäuse
Bildschirmdiagonale
35,6 cm (14")
Display-Auflösung
1920 x 1200 Pixel
Touchscreen
Nein
Prozessorfamilie
Intel Core Ultra 7
Prozessorhersteller
Intel
Prozessor
268V
Speicherkapazität
32 GB
RAM-Speicher maximal
32 GB
Gesamtspeicherkapazität
512 GB
Speichermedien
SSD
Optisches Laufwerk - Typ
Nein
Eingebaute Grafikadapter
Ja
Separater Grafikadapter
Nein
Separates Grafikkartenmodell
Nicht verfügbar
Eingebautes Grafikkartenmodell
Intel Arc Graphics 140V
Mobile Netzwerkverbindung
Nein
Top WLAN-Standard
Wi-Fi 7 (802.11be)
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse
0
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A
1
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anzahl der Anschlüsse vom Typ C
0
Anzahl HDMI-Anschlüsse
1
Numerisches Keypad
Nein
Installiertes Betriebssystem
Windows 11 Pro
Batteriekapazität
60 Wh
USB Typ-C Ladeport
Ja
Erforderliche Ladeleistung (min.)
27 W
Erforderliche Ladeleistung (max.)
100 W
Gewicht
1,14 kg
AC-Netzadapter
Ja
Gehäusematerial
Magnesium
Intel® vPro™ Platform Eligibility
Ja
HD-Typ
Full HD+
Panel-Typ
IPS WVA
Marketingname Displaytechnologie
ComfortView Plus
LED-Hintergrundbeleuchtung
Ja
Natives Seitenverhältnis
16:10
Blendfreier Bildschirm
Ja
Helligkeit
400 cd/m²
Pixel Abstand
0,15 x 0,15 mm
Pixeldichte
162 ppi
RGB-Farbraum
sRGB
Farbskala
100%
Anzeigeverhalten Steigerung/Senkung
35 ms
Maximale Bildwiederholrate
60 Hz
Kontrastverhältnis
1200:1
Prozessorgeneration
Intel Core Ultra (Series 2)
Anzahl Prozessorkerne
8
Prozessor-Threads
8
Prozessor Boost-Frequenz
5 GHz
Leistungskerne
4
Low Power Efficient-Core
4
Leistungskern maximale Turbofrequenz
5 GHz
Low Power Efficient-Core maximale Turbofrequenz
3,7 GHz
Leistung Basisfrequenz des Kerns
2,2 GHz
Low Power Efficient-Core Basisfrequenz
2200 MHz
Prozessor-Cache
12 MB
Prozessor Cache Typ
Smart Cache
Grundleistung des Prozessors
17 W
Maximale Turboleistung
37 W
Neuronale Prozessoreinheit (NPU)
Intel AI Boost
Seltenheitsunterstützung
Ja
Unterstützung für Windows Studio-Effekte
Ja
Von der NPU unterstützte AI-Software-Frameworks
DirectML, OpenVINO, Windows ML, ONNX RT, WebNN
Gesamtleistung des Prozessors bis zu
118 TOPs
NPU-Leistung bis zu
48 TOPs
GPU-Leistung bis zu
66 TOPs
Interner Speichertyp
LPDDR5x-SDRAM
Memory Formfaktor
On-board
Speicherdatenübertragungsrate
8533 MT/s
Gesamtkapazität der SSDs
512 GB
Anzahl SSD installiert
1
SSD Speicherkapazität
512 GB
SSD-Speichertyp
TLC
SSD Schnittstelle
PCI Express 4.0
NVMe
Ja
SSD-Formfaktor
M.2
M.2 SSD- Größe
2230 (22 x 30 mm)
Integrierter Kartenleser
Nein
Hersteller der eingebauten GPU
Intel
On-Board-Grafikadapterfamilie
Intel Arc Graphics
Audio-Chip
Cirrus CS42L43 / Cirrus CS35L56
Anzahl eingebauter Lautsprecher
4
Lautsprecherleistung
2 W
Eingebautes Mikrofon
Ja
Frontkamera
Ja
Auflösung Frontkamera (numerisch)
8 MP
Auflösung Frontkamera
2560 x 1440 Pixel
Video-Capture Geschwindigkeit
30 fps
Infrarot (IR)-Kamera
Ja
Privatsphärenkamera
Ja
Art der Privatsphäre
Sichtschutzblende
WLAN-Standards
802.11a, Wi-Fi 5 (802.11ac), Wi-Fi 7 (802.11be), 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n), Wi-Fi 6E (802.11ax)
WLAN-Band
Tri-Band (2,4 GHz/5 GHz/6 GHz)
Wi-Fi Datenrate (max)
5670 Mbit/s
Antennentyp
2x2
WLAN-Controllermodell
Intel Wi-Fi 7 BE201
Hersteller von WLAN-Controllern
Intel
Ethernet/LAN
Nein
Bluetooth
Ja
HDMI-Version
2.1
Anzahl Thunderbolt 4-Ports
2
Kombinierter Kopfhörer-/Mikrofon-Anschluss
Ja
USB-Typ-C DisplayPort-Wechselmodus
Ja
PowerShare
Ja
Motherboard Chipsatz
Intel SoC
Beschleunigungsmesser
Ja
Hallsensor
Ja
Eingabegerät
Touchpad
Tastatursprache
Deutsch
Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung
Ja
Betriebssystemarchitektur
64-Bit
Testsoftware
No anti-virus software,Activate Your Microsoft 365 For A 30 Day Trial
Copilot+ PC
Ja
Markenspezifische Technologien
Express Charge Boost capable, TNR
Akku-/Batterietechnologie
Lithium-Ion (Li-Ion)
Anzahl Batteriezellen
3
Akku-/Batteriespannung
11,7 V
Akkuladezeit
4 h
Schnellladung
Ja
Batteriegewicht
215 g
Netzteilstärke
65 W
Netzteilfrequenz
50/60 Hz
Netzteil Eingansgsspannung
100 - 240 V
USB Power Delivery
Ja
USB-Ladespannung
20,5,9,15 V
Kabelsperre-Slot
Ja
Slot-Typ Kabelsperre
Keil
Fingerabdruckscanner
Ja
Gesichtserkennung
Ja
Trusted Platform Module (TPM)
Ja
Trusted Platform Module (TPM) Version
2.0
Betriebstemperatur
0 - 35 °C
Temperaturbereich bei Lagerung
-40 - 65 °C
Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb
10 - 90%
Luftfeuchtigkeit bei Lagerung
0 - 95%
Höhe bei Betrieb
-15,2 - 3048 m
Höhe bei Lagerung
-15,2 - 10668 m
Stoßfestigkeit in Betrieb
110 G
Stoßfestigkeit außer Betrieb
160 G
Vibrationen in Betrieb
0,66 G
Vibrationen außer Betrieb
1,3 G
Nachhaltigkeitszertifikate
TCO, ENERGY STAR, EPEAT Climate +, EPEAT Gold
Breite
311,2 mm
Tiefe
216,7 mm
Höhe (vorne)
1,64 cm
Höhe (hinten)
1,7 cm
Gesamter Kohlendioxid-Fußabdruck (kg of CO2e)
101
Kohlenstoffemissionen, Herstellung (kg an CO2e)
72
Kohlenstoffemissionen, Logistik (kg an CO2e)
4
Kohlenstoffemissionen, Energieverbrauch (kg an CO2e)
23
Kohlenstoffemissionen, Ende der Lebensdauer (kg an CO2e)
2
Kohlenstoffemissionen gesamt, mit/ohne Nutzungsphase(kg an CO2e)
78
PAIA-Version
GaBi version 1, 2024
Mitgelieferte Kabel
AC
Empfohlene Produkte












CO₂-Bilanz von Produkten:
1. Dell berechnet die CO₂-Bilanz seiner Produkte in der Regel mithilfe des PAIA-Tools (Product Attribute to Impact Algorithm). http://msl.mit.edu/projects/paia/main.html
2. Die CO₂-Bilanz für Dockingstationen wird aus den entsprechenden Lebenszyklusanalysen (LCAs, Life Cycle Assessments) extrahiert. Sie basiert daher nicht auf der PAIA-Methodik, die für die Berechnung der anderen CO₂-Bilanzen von Produkten in diesem Bericht verwendet wird.
3. Die PAIA-Methode wurde vom Materials Systems Laboratory des Massachusetts Institute of Technology und seinen Partnern entwickelt.
4. Alle Schätzungen der CO₂-Bilanz sind mit Ungenauigkeit behaftet. Dell Technologies gibt das 5. und 95. Perzentil der Schätzung der CO₂-Bilanz an, um diese Ungenauigkeit so gut wie möglich widerzuspiegeln.
(https://www.dell.com/en-us/dt/corporate/social-impact/advancing-sustainability/climate-action/product-carbon-footprints.htm#tab0=0)
5. Die Emissionsschätzung in diesem Bericht wird anhand des Mittelwerts und der Standardabweichung für das jeweilige Produktmodell berechnet.
6. Die Verwendung von Standardinputs (d. h. keine Primärdaten) und Annahmen über den Ort der Nutzung und andere Felder können zu einer Standardabweichung führen, die in den Berechnungen berücksichtigt werden muss.
7. Wenn für die Berechnungen keine Primärdaten zur Verfügung stehen, verwendet PAIA die Ecoinvent-Datenbank (https://ecoinvent.org/the-ecoinvent-database/).
8. Bei Computing-Produkten für Geschäftskunden und gewerbliche Endverbraucher erfolgte die Berechnung unter der Annahme von Mindestkonfigurationen. Für Server- und Storage-Produkte wurden typische Konfigurationen oder ENERGY STAR-Konfigurationen (https://www.energystar.gov/products) für die Berechnungen zugrunde gelegt.
9. Die Emissionen in der Nutzungsphase wurden für den Einsatzort „Europa“ berechnet, d. h., die Emissionen in der Nutzungsphase beziehen sich nicht auf ein einzelnes Land oder einen einzelnen Standort.
10. Falls Kunden eigene Berechnungsmethoden für die Emissionen der Nutzungsphase heranziehen, können die Gesamtemissionen für die Herstellung, den Transport und das Ende der Nutzungsdauer im Bericht ermittelt und die Emissionen der Nutzungsphase ausgeklammert werden.
11. Die Annahme für die Nutzungsdauer auf Ebene der Produktreihe lautet wie folgt: Desktop-PC, Laptop – 4 Jahre, Display – 5 Jahre und Server – 4 Jahre.
12. Detaillierte Annahmen sind den Produktdatenblättern in den Dell Technologies Berichten zu entnehmen (https://www.dell.com/en-us/dt/corporate/social-impact/advancing-sustainability/climate-action/product-carbon-footprints.htm#tab0=0).
13. Die Ergebnisse des PAIA-Tools können sich im Laufe der Zeit ändern, wenn die Methodik verbessert und die Datensätze aktualisiert werden. Die PAIA-Version, die zur Berechnung der Emissionen verwendet wird, wurde bei jedem Datensatz im Bericht angegeben.
14. Verwendete Maßeinheiten: Für das Treibhauspotenzial wurden kg CO₂-Äquivalent oder MT (metrische Tonne) CO₂-Äquivalent (CO₂e) als Einheit verwendet.
15. Ab Juni 2024 enthält das Daten-Dashboard Werte des CO2-Fußabdrucks von Produkten, die mit dem Dell PCF-Rechner (Dell Product Carbon Footprint Calculator) berechnet wurden. Es ist wichtig zu beachten, dass der Standardstandort, der für diese Berechnungen auf dem Daten-Dashboard verwendet wird, Europa ist. Um auf die für die USA und China berechneten Werte des CO2-Fußabdrucks von Produkten zuzugreifen, lesen Sie bitte das Produkt-CO2-Fußabdruck-Dokument auf Dell.com.