DELL E Series E2425HS Computerbildschirm 60,5 cm (23.8") 1920 x 1080 Pixel Full HD LCD Schwarz
Lieferzeit: 1-2 Tage
Bildschirmdiagonale
60,5 cm (23.8")
Display-Auflösung
1920 x 1080 Pixel
Natives Seitenverhältnis
16:9
Bildschirmtechnologie
LCD
Touchscreen
Nein
HD-Typ
Full HD
Panel-Typ
VA
Reaktionszeit
8 ms
Bildschirmform
Flach
Kontrastverhältnis
3000:1
Maximale Bildwiederholrate
75 Hz
Anzahl der Farben des Displays
16,7 Millionen Farben
NVIDIA G-SYNC
Nein
AMD FreeSync
Nein
Eingebaute Lautsprecher
Ja
Integrierte Kamera
Nein
Marktpositionierung
Haus
Produktfarbe
Schwarz
Integrierter USB-Hub
Nein
HDMI
Ja
Kopfhörerausgang
Nein
VESA-Halterung
Ja
Kabelsperre-Slot
Ja
Höhenverstellung
Ja
Energieeffizienzklasse (SDR)
D
Energieeffizienzklasse (HDR)
Nicht verfügbar
Energieverbrauch (SDR) pro 1.000 Stunden
13 kWh
Stromverbrauch (Standardbetrieb)
13 W
Stromverbrauch (Standby)
0,3 W
LED-Hintergrundbeleuchtung
Ja
Typ der Hintergrundbeleuchtung
Seiten-LED
Helligkeit (typisch)
250 cd/m²
Blendfreier Bildschirm
Ja
Unterstützte Grafik-Auflösungen
640 x 480 (VGA), 720 x 400, 800 x 600 (SVGA), 1024 x 768 (XGA), 1152 x 864 (XGA+), 1280 x 1024 (SXGA), 1280 x 720 (HD 720), 1600 x 900, 1920 x 1080 (HD 1080)
Unterstützte Video-Modi
480p, 576p, 720p, 1080p
Bildwinkel, horizontal
178°
Bildwinkel, vertikal
178°
Reaktionszeit (schnell)
5 ms
Pixel Abstand
0,2745 x 0,2745 mm
Pixeldichte
93 ppi
Horizontaler Scanbereich
30 - 84 kHz
Vertikaler Scanbereich
50 - 76 Hz
Sichtbare Größe (horizontal)
52,7 cm
Sichtbare Größe (vertikal)
29,6 cm
Bildschirmdiagonale (cm)
604,7 cm
High Dynamic Range Video (HDR) Unterstützung
Nein
Oberflächenhärte
3H
NTSC Abdeckung (typisch)
83%
Flimmerfreie Technologie
Ja
Low-Blue-Light-Technologie
Ja
Anzahl der Lautsprecher
2
RMS-Leistung
2 W
Vorderer Rahmen
Schwarz
Abnehmbarer Standfuß
Ja
Fußfarbe
Schwarz
Anzahl VGA (D-Sub) Anschlüsse
1
Anzahl HDMI-Anschlüsse
1
HDMI-Version
1.4
Anzahl DisplayPort Anschlüsse
1
DisplayPorts-Version
1.2
HDCP
Ja
HDCP-Version
1.4
WLAN
Nein
Panel-Montage-Schnittstelle
100 x 100 mm
Wandmontage
Ja
Verbessertes Kabelmanagement
Ja
Slot-Typ Kabelsperre
Kensington
Einstellbare Höhe (max.)
13 cm
Pivot
Nein
Schwenkbar
Ja
Schwenkwinkelbereich
-173 - 173°
Neigungsverstellung
Ja
Neigungswinkelbereich
-5 - 21°
On-Screen-Display (OSD)
Ja
Plug & Play
Ja
LED-Anzeigen
Ja
Stromverbrauch (max.)
25 W
Stromverbrauch (aus)
0,3 W
AC Eingangsspannung
100 - 220 V
AC Eingangsfrequenz
50/60 Hz
Netzteiltyp
Intern
Energieeffizienzskala
A bis G
Betriebstemperatur
0 - 40 °C
Temperaturbereich bei Lagerung
-20 - 60 °C
Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb
10 - 80%
Luftfeuchtigkeit bei Lagerung
5 - 90%
Höhe bei Betrieb
0 - 5000 m
Höhe bei Lagerung
5000 - 12192 m
Gerätebreite (inkl. Standfuß)
538,6 mm
Gerätetiefe (inkl. Standfuß)
209,5 mm
Gerätehöhe (inkl. Standfuß)
512,1 mm
Gewicht (inklusive Standfuß)
4,14 kg
Breite (ohne Standfuß)
538,6 mm
Tiefe (ohne Standfuß)
48,9 mm
Höhe (ohne Standfuß)
324,2 mm
Gewicht (ohne Standfuß)
2,88 kg
Rahmenbreite (Seite)
5,8 mm
Rahmenbreite (oben)
5,8 mm
Rahmenbreite (unten)
1,74 cm
Paketgewicht
6,01 kg
Ständer enthalten
Ja
Mitgelieferte Kabel
AC, HDMI
Schnellstartübersicht
Ja
HDMI-Kabellänge
1,8 m
Nachhaltigkeitszertifikate
ENERGY STAR, TCO
Enthält nicht
Arsen, Quecksilber, PVC/BFR
Gesamter Kohlendioxid-Fußabdruck (kg of CO2e)
151
Kohlenstoffemissionen, Herstellung (kg an CO2e)
73
Kohlenstoffemissionen, Logistik (kg an CO2e)
11
Kohlenstoffemissionen, Energieverbrauch (kg an CO2e)
64
Kohlenstoffemissionen, Ende der Lebensdauer (kg an CO2e)
3
Kohlenstoffemissionen gesamt, mit/ohne Nutzungsphase(kg an CO2e)
87
PAIA-Version
GaBi version 1, 2024
Konformitätsbescheinigungen
RoHS
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45)
0
Empfohlene Produkte
























CO₂-Bilanz von Produkten:
1. Dell berechnet die CO₂-Bilanz seiner Produkte in der Regel mithilfe des PAIA-Tools (Product Attribute to Impact Algorithm). http://msl.mit.edu/projects/paia/main.html
2. Die CO₂-Bilanz für Dockingstationen wird aus den entsprechenden Lebenszyklusanalysen (LCAs, Life Cycle Assessments) extrahiert. Sie basiert daher nicht auf der PAIA-Methodik, die für die Berechnung der anderen CO₂-Bilanzen von Produkten in diesem Bericht verwendet wird.
3. Die PAIA-Methode wurde vom Materials Systems Laboratory des Massachusetts Institute of Technology und seinen Partnern entwickelt.
4. Alle Schätzungen der CO₂-Bilanz sind mit Ungenauigkeit behaftet. Dell Technologies gibt das 5. und 95. Perzentil der Schätzung der CO₂-Bilanz an, um diese Ungenauigkeit so gut wie möglich widerzuspiegeln.
(https://www.dell.com/en-us/dt/corporate/social-impact/advancing-sustainability/climate-action/product-carbon-footprints.htm#tab0=0)
5. Die Emissionsschätzung in diesem Bericht wird anhand des Mittelwerts und der Standardabweichung für das jeweilige Produktmodell berechnet.
6. Die Verwendung von Standardinputs (d. h. keine Primärdaten) und Annahmen über den Ort der Nutzung und andere Felder können zu einer Standardabweichung führen, die in den Berechnungen berücksichtigt werden muss.
7. Wenn für die Berechnungen keine Primärdaten zur Verfügung stehen, verwendet PAIA die Ecoinvent-Datenbank (https://ecoinvent.org/the-ecoinvent-database/).
8. Bei Computing-Produkten für Geschäftskunden und gewerbliche Endverbraucher erfolgte die Berechnung unter der Annahme von Mindestkonfigurationen. Für Server- und Storage-Produkte wurden typische Konfigurationen oder ENERGY STAR-Konfigurationen (https://www.energystar.gov/products) für die Berechnungen zugrunde gelegt.
9. Die Emissionen in der Nutzungsphase wurden für den Einsatzort „Europa“ berechnet, d. h., die Emissionen in der Nutzungsphase beziehen sich nicht auf ein einzelnes Land oder einen einzelnen Standort.
10. Falls Kunden eigene Berechnungsmethoden für die Emissionen der Nutzungsphase heranziehen, können die Gesamtemissionen für die Herstellung, den Transport und das Ende der Nutzungsdauer im Bericht ermittelt und die Emissionen der Nutzungsphase ausgeklammert werden.
11. Die Annahme für die Nutzungsdauer auf Ebene der Produktreihe lautet wie folgt: Desktop-PC, Laptop – 4 Jahre, Display – 5 Jahre und Server – 4 Jahre.
12. Detaillierte Annahmen sind den Produktdatenblättern in den Dell Technologies Berichten zu entnehmen (https://www.dell.com/en-us/dt/corporate/social-impact/advancing-sustainability/climate-action/product-carbon-footprints.htm#tab0=0).
13. Die Ergebnisse des PAIA-Tools können sich im Laufe der Zeit ändern, wenn die Methodik verbessert und die Datensätze aktualisiert werden. Die PAIA-Version, die zur Berechnung der Emissionen verwendet wird, wurde bei jedem Datensatz im Bericht angegeben.
14. Verwendete Maßeinheiten: Für das Treibhauspotenzial wurden kg CO₂-Äquivalent oder MT (metrische Tonne) CO₂-Äquivalent (CO₂e) als Einheit verwendet.
15. Ab Juni 2024 enthält das Daten-Dashboard Werte des CO2-Fußabdrucks von Produkten, die mit dem Dell PCF-Rechner (Dell Product Carbon Footprint Calculator) berechnet wurden. Es ist wichtig zu beachten, dass der Standardstandort, der für diese Berechnungen auf dem Daten-Dashboard verwendet wird, Europa ist. Um auf die für die USA und China berechneten Werte des CO2-Fußabdrucks von Produkten zuzugreifen, lesen Sie bitte das Produkt-CO2-Fußabdruck-Dokument auf Dell.com.